Während der interdisziplinären Wochen, im Sommersemester 2015 an der FH-Kiel, habe ich einen Workshop zur Portraitfotografie durchgeführt. Neben der allgemeinen Fototheorie (Blende, Belichtungszeit & Co) wurden Möglichkeiten der Lichtsetzung mit Kamera-, Aufsteckblitz oder Reflektor vermittelt. Die Fotografin hat schließlich nicht immer eine teure Studioblitzanlage in der Tasche und der Anfängerfotograf ist mit seinen finanziellen Mitteln auch eingeschränkt.
Der Umgang mit dem Model ist aber ein genauso schwieriges Thema. Was muss beachtet werden, wenn eine bekannte oder unbekannte Person vor der Kamera steht? Wie leitet man das Model an, wie sieht die Kamera das Model? Gibt es Rechtliches zu beachten? Gut, dass ich durch Annemarie unterstützt wurde. Sie hat zu diesen Themen aus der Sicht eines Profimodels berichtet und die Workshopteilnehmer gecoacht.
Nach ca. einer Stunde "langweiliger" Theorie wurden endlich die Objektivdeckel abgenommen. Als Location konnten wir die
alte Gießerei und am ersten Tag auch ein Rapsfeld nutzen.
Hier sind die Fotos zu sehen, die bei diesem Workshop entstanden sind. Die Rechte liegen bei den entsprechenden Fotografen.
Danke...
... dem Verein "Alte Gießerei" für das Vertrauen und die Nutzung der super Location.
... den Workshop Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass ihr es mit mir ausgehalten habt.
... der FH-Kiel, dass der Workshop zustande gekommen ist.
... BESONDERS an Annemarie! Ohne Dich und dein Fachwissen wäre dieser Workshop nicht möglich gewesen.
Fotos von Thies
Fotos von Stefan:
Fotos von Ewa:
Fotos von Wiebke:
Fotos von Fabian:
Fotos von Ribana: